← zur Übersicht Kreuzigung Christi
Bad Wilsnack, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (1460/70)
Foto:
CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Foto: Renate Roloff
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5802
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1460/70
- Position:
- Fenster: I, Zeile: 12, Bahn: b
- Maße:
- Breite: 53cm • Höhe: 66.5cm
- Restaurierung:
- Restaurierung, Ergänzung und Neuzusammenstellung durch das Königliche Institut für Glasmalerei, Berlin, 1886-1889;
August Wagner, Berlin, 1947/48;
Lehmann, Berlin-Weißensee, 1989;
Vollständig neu verbleit
- Personen und Körperschaften:
- Brandenburg, Markgrafen, Friedrich II. (reg. 1437-1470)
Stifter - Altmark-Werkstatt
Hersteller - Königliches Institut für Glasmalerei, Berlin
Restaurator - Lehmann, Horst
Restaurator - Firma August Wagner, Berlin
Restaurator
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
48C1 (Details)
Architektur
Gesellschaft, Zivilisation, Berufe, Kunst, Kuenstler, Architektur, Kultur -
7(+5) (Details)
Bibel (+ Stifter, Bittsteller (auf jeden Fall mit heiligen Patronen))
Schutzpatron, Heiliger, Stifter, Bittsteller, Bibel, Patron -
73D641 (Details)
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Matthaeus 27, Neues Testament, Kalvarienberg, Kreuzigung, Markus 15, Christus, Passion Christi, Kreuz Christi, Johannes 19, Kreuzigungsgruppe, Tod, Maria (Jungfrau), Bibel, Golgatha, Johannes der Evangelist (Heiliger), Lukas 23, letzte Stunden -
73D67141 (Details)
ein oder mehrere Engel fangen das Blut Christi in einem oder mehreren Kelch(en) auf
Wunde, Besonderheit, Johannes 19, Kelch, fangen, Tod, Blut, Bibel, Kreuzigung, Golgatha, letzte Stunden, Neues Testament, Markus 15, Lukas 23, Matthaeus 27, Kalvarienberg, auffangen, Christus, Passion Christi, Engel
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- Digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1993
Fensterkontext
Bad Wilsnack, St. Nikolaus - Fenster I

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 1206 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11203829
- Stadt: Bad Wilsnack
- Gebäude: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland