← zur Übersicht Maria mit Kind und musizierenden Engeln
Bad Wilsnack, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (1460/70)
Foto:
CVMA Deutschland Potsdam/Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Foto: Renate Roloff
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F5816
Metadaten
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- 1460/70
- Position:
- Fenster: I, Zeile: 17, Bahn: a
- Maße:
- Breite: 52.5cm • Höhe: 66.5cm
- Restaurierung:
- Restaurierung, Ergänzung und Neuzusammenstellung durch das Königliche Institut für Glasmalerei, Berlin, 1886-1889;
August Wagner, Berlin, 1947/48;
Lehmann, Berlin-Weißensee, 1989;
Vollständig neu verbleit
- Personen und Körperschaften:
- Altmark-Werkstatt
Hersteller - Königliches Institut für Glasmalerei, Berlin
Restaurator - Lehmann, Horst
Restaurator - Firma August Wagner, Berlin
Restaurator
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11F4132(+31) (Details)
Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet) (+ Engel schweben in der Luft)
Religion, stehen, Himmel, zunehmender Mond, Mondsichelmadonna, Mandorla, Halbfigur, Christuskind, Maria (Jungfrau), Typ(us), uebernatuerlich, Busen, Koenigin, Luft (in der), christliche Religion, schweben, Darstellungsform, Himmelskoenigin, Brust, Engel, Mondsichel, Madonna (Maria mit Kind) -
48C1 (Details)
Architektur
Gesellschaft, Zivilisation, Berufe, Kunst, Kuenstler, Architektur, Kultur
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
- Digitalbildquelle:
- Digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- ausgebaut
- Aufnahmedatum:
- 1993
Fensterkontext
Bad Wilsnack, St. Nikolaus - Fenster I

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 19 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11203829
- Stadt: Bad Wilsnack
- Gebäude: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland