← zur Übersicht Krönung Marias durch die Tempeljungfrauen (Detail)

Esslingen, Stadtkirche St. Dionys (um 1300) • CVMA Band I,1

Foto: Rotraud Harling, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F724

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 57 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1300
Position:
sFenster: IV, Zeile: 4, Bahn: b

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73E79 (Details)
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
Toechter der Hebraeer, Himmel, Neues Testament, Markus 16, Christus, Apostelgeschichte 01, Juenger, Matthaeus 28, Johannes 20-21, Dreifaltigkeit, Lukas 24, kroenen, Maria (Jungfrau), Bibel, Apostel, Kroenung
73A35 (Details)
Marias Leben im Tempel (manchmal wird sie zusammen mit den Töchtern der Hebräern dargestellt)
Jugend, Kindheit (fruehe), Anna (Heilige), Toechter der Hebraeer, Neues Testament, Joachim (Heiliger), begleiten, Maria (Jungfrau), Bibel, Tempel
48A9831 (Details)
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Gesellschaft, Zivilisation, Oeffentlichkeit, Pflanze, Ornament, Kunst, Kultur

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Detailaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
1979
Datei:
Esslingen_St_Dionys_Chor_sIV_4b_DA.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 90 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 1 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Esslingen
  • Gebäude: Stadtkirche St. Dionys
  • Gebäudeteil: Chor
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland