← zur Übersicht Hl. Martha / Darbringung im Tempel / Wappen / Hl. Johannes der Täufer
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1385/90) • CVMA Band X,3
Foto:
Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F8576
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 54 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1385/90
- Position:
- n • Fenster: II, Zeile: 1-2, Bahn: a-c
- Maße:
- Breite: 119.5cm • Höhe: 166cm
- Restaurierung:
- 1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München
- Personen und Körperschaften:
- Nürnberger Patriziergeschlecht Groß
Stifter
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
11HH(MARTHA)5 (Details)
Wunder in der Vita der hl. Martha
uebernatuerlich, Frau, Aspergillum, Schluessel, christliche Religion, Schoepfloeffel, Drache, Martha (Heilige), Weihwedel, Besen, Religion, Hausfrau -
73B4 (Details)
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Bibel, vorstellen (jemanden), Kindheit (fruehe), Neues Testament, Tempel, Christuskind, Christus, Joseph (Heiliger), Anna (Prophetin), Maria (Jungfrau), Simeon (Heiliger), darbringen (jemanden), Lukas 02 -
46A122(GROSS)1 (Details)
Wappenschild, heraldisches Symbol (GROSS) - Wappen
Kultur, soziale Schichtenbildung, Klasse, Gesellschaft, Adel, Wappen, Schichtung, Rittertum, Zivilisation, Wappenschild, heraldisches Symbol, Patriziat, Gemeinschaft -
11H(JOHN THE BAPTIST) (Details)
Johannes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Stecken, uebernatuerlich, Heiliger, Buch, Honigwabe, Stab, christliche Religion, Taufschale, Schale, Kreuz, Schilf, Lamm, Johannes der Taeufer (Heiliger), Religion
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Teilaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2007-09
Fensterkontext
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster n II (Groß-Fenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 12 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 45 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186207
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland