← zur Übersicht Ausgießung des Hl. Geistes mit Maria, den zwölf Aposteln und den Heiligen Martha und Magdalena (Detail)

Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1410) • CVMA Band X,3

Foto: Andrea Gössel, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F8758

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 40 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
um 1410
Position:
nFenster: VI, Zeile: 6, Bahn: b
Maße:
Breite: 43.7cmHöhe: 75.3cm
Restaurierung:
1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München
Personen und Körperschaften:
Leopold V. Schürstab
Stifter
Erhart I. Schürstab
Stifter
Anton Schürstab
Stifter

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
11HH(MARTHA) (Details)
Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel
Martha (Heilige), Religion, Hausfrau, Aspergillum, Schoepfloeffel, Schluessel, Weihwedel, uebernatuerlich, Besen, Frau, Drache, christliche Religion
11HH(MARY MAGDALENE) (Details)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Maria Magdalena (Heilige), Gefaess, Rosenkranz, Religion, Spiegel, Hure, Musikinstrument, Buch, Salbe, Palmwedel, Kruzifix, uebernatuerlich, Dornenkrone, Krone, Schriftrolle, Geissel, Frau, christliche Religion
73E5 (Details)
Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
Johannes 20-21, senken (sich), Bibel, Neues Testament, Heiliger Geist, Juenger, Pfingsten, Apostelgeschichte 02, Christus, Markus 16, Apostelgeschichte 01, Matthaeus 28, Nation, Lukas 24, Maria (Jungfrau), Apostel

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Einzelaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2014-07
Datei:
Nuernberg_St_Martha_Lhs_nVI_6b.tif

Fensterkontext

Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster n VI (Schürstab-Fenster)

Fenster n VI (Schürstab-Fenster)

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

3 von insgesamt 42 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 36 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Nürnberg
  • Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
  • Gebäudeteil: Langhaus
  • Provinz/Bundesland: Bayern
  • Land: Deutschland