← zur Übersicht Behaim-Fenster
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha (um 1385/1390) • CVMA Band X,3
Foto:
Rüdiger Tonojan, CVMA Freiburg, CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F8788
Download und Metadaten
↓ Download des Originals (image/tiff | 54 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO
Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben
Objektinformationen
Scheibe
- Entstehungsdatum:
- um 1385/1390
- Position:
- s • Fenster: III, Zeile: 1-2, Bahn: a-c
- Maße:
- Breite: 117.2cm • Höhe: 168.7cm
- Restaurierung:
- 1910-1915 erste umfassende Restaurierung durch die Glasmalereiwerkstatt Gustav van Treeck München; 1981-1984 letzte umfassende Restaurierung in den Werkstätten Dr. Gottfried Frenzel, Nürnberg und Gustav van Treeck, München
- Personen und Körperschaften:
- Nürnberger Patriziergeschlecht Behaim von Schwarzbach (?)
Stifter (?)
Ikonographie
- Iconclass und Beschreibung:
-
73E741 (Details)
Marientod: Christus erscheint und holt Marias Seele ab (assumptio animae)
Totenbett, Neues Testament, Seele, Juenger, Christus, schlafen, Lukas 24, Kerze, Matthaeus 28, Johannes der Evangelist (Heiliger), Apostelgeschichte 01, Apostel, Maria (Jungfrau), Toechter der Hebraeer, assumptio animae, Dormition, Johannes 20-21, Markus 16, Kroenung, Bibel -
11H(FRANCIS)(+5) (Details)
Stigmata, Bittsteller, uebernatuerlich, Kruzifix, Buch, christliche Religion, Totenschaedel, Fransziskaner, Moench, Schutzpatron, Patron, Religion, Heiliger, Franz von Assisi (Heiliger), Stifter, Lilie -
11F4132 (Details)
Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Himmelskoenigin, christliche Religion, Koenigin, Typ(us), Christuskind, Luft (in der), uebernatuerlich, Mondsichel, Religion, Halbfigur, Mondsichelmadonna, Mandorla, Maria (Jungfrau), zunehmender Mond, stehen, Madonna (Maria mit Kind), Busen, Himmel, Darstellungsform, schweben, Brust -
11HH(CATHERINE) (Details)
Krone, uebernatuerlich, Buch, christliche Religion, Katharina de Alexandria (Heilige), Rad, Nothelfer, Palmwedel, Religion, Frau, Kaiser, Maxentius (Kaiser), Schwert, Ring, Jungfrau, Maertyrer
Abbildung
- Aufnahmeart:
- Durchlicht Vorderseite Teilaufnahme
- Digitalbildquelle:
- digitalisiert von einem Filmpositiv
- Aufnahmekontext:
- in situ
- Aufnahmedatum:
- 2007-09
Fensterkontext
Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha - Fenster s III (Behaim-Fenster)
![Behaim-Fenster (?) Fenster s III (Behaim-Fenster)](/typo3temp/cvma/_processed_/8/1/csm_Nuernberg_St_Martha_Chor_sIII_Montage_25a8214994.gif)
Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation
CVMA Deutschland
3 von insgesamt 30 Bildern (Alle anzeigen)
CVMA Schweiz
1 von insgesamt 40 Bildern (Alle anzeigen)
Heutiger Standort/Aufbewahrungsort
- Identifikator: http://sws.geonames.org/11186207
- Stadt: Nürnberg
- Gebäude: Pilgerspitalkirche St. Martha
- Gebäudeteil: Chor
- Provinz/Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland