← zur Übersicht Beweinung Christi in Berglandschaft mit Stiftern (Detail: Johannes und Maria)

Freiburg im Breisgau, Augustinermuseum (1517) • CVMA Band II,2; Fig. 568

Foto: Ulrich Engert, Corpus Vitrearum Deutschland/Freiburg i. Br., CC BY-NC 4.0
Permalink: https://corpusvitrearum.de/id/F898

Download und Metadaten

↓ Download des Originals (image/tiff | 7 MB)
Metadaten: JSON-LD | RDF | TTL | CGIF | LIDO

Verwendung mit Namensnennung, Lizenzhinweis und Link wie am Bild oben angegeben

Objektinformationen

Scheibe

Entstehungsdatum:
1517
Maße:
Breite: 109.5cmHöhe: 102cm
Personen und Körperschaften:
Jakob Heimhofer
Stifter
Verena Schmid
Stifter
Hans von Ropstein
Werkstatt
Hans Baldung Grien
Entwerfer

Ikonographie

Iconclass und Beschreibung:
73D7211(+2) (Details)
der Leichnam Christi liegt auf der Erde (+ Maria)
Bibel, Markus 15, Neues Testament, Leichnam, Matthaeus 27, Beweinung, Christus, trauern, Maria (Jungfrau), Freund, jammern, Passion Christi, Johannes 19, Lukas 23, Verwandte
11H(JOHN) (Details)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Adler, uebernatuerlich, Heiliger, Apostel, Schlange, Schriftrolle, Kessel, Buch, Palmwedel, christliche Religion, Kelch, Evangelist, Religion, Johannes der Evangelist (Heiliger)

Abbildung

Aufnahmeart:
Durchlicht Vorderseite Detailaufnahme
Digitalbildquelle:
digitalisiert von einem Filmpositiv
Aufnahmekontext:
ausgebaut
Aufnahmedatum:
2008-10
Datei:
Freiburg_i_Br_Augustinermuseum_Inv_Nr_19_M_ehem_Freiburg_Muenster_Heimhoferkapelle_re_2b_DA.tif

Bilder mit ähnlicher Iconclass Notation

CVMA Deutschland

2 von insgesamt 2 Bildern (Alle anzeigen)

CVMA Schweiz

1 von insgesamt 40 Bildern (Alle anzeigen)

Heutiger Standort/Aufbewahrungsort

  • Stadt: Freiburg im Breisgau
  • Gebäude: Augustinermuseum
  • Provinz/Bundesland: Baden-Württemberg
  • Land: Deutschland
  • Früherer Standort: Freiburg, Münster, Chor n XIV (Heimhofer-Kapelle), 2b