← zurück zum Standort Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha
Chor, Fenster n II (Groß-Fenster), Verkündigung an Maria (n II, 6a/b)
Detailansicht
Erhaltungsschema

Beschreibung
Inschrift: Auf dem umlaufenden Rahmen in separat eingebleiten, stark beriebenen gotischen Majuskeln der Name des Erzengels: ٠ + G A B R A h E L ٠.
Textgrundlage der Darstellung der Verkündigung an Maria ist die Schilderung des Evangelisten Lukas 1,26–35. Die auf zwei Felder übergreifende Verkündigungsszene folgt der Bildtradition des 14. Jahrhunderts und zeigt die Jungfrau in der Intimität ihres abgeschlossenen Gemachs in Andacht versunken am Betpult sitzend, darauf ein geöffnetes Buch. Von links tritt der Engel des Herrn hinzu, in der linken Hand gleichfalls ein aufgeschlagenes Buch – dies eigentlich ein seltener, in Nürnberg freilich äußerst beliebter Träger der frohen Botschaft. Der Engel hat seine Rechte im Redegestus erhoben. In einem Fenster des Zimmers über Maria erscheint die Büste Gottvaters, von dessen Mund auf einem gebogenen Strahl als sichtbares Zeichen der Beschattung die Taube des Hl. Geistes auf das Haupt der Jungfrau herabkommt.