← zurück zum Standort Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha
Chor, Fenster n II (Groß-Fenster), Ezechiel (n II, 6c)
Detailansicht
Erhaltungsschema

Beschreibung
Inschrift: Auf dem umlaufenden Rahmen in separat eingebleiten, stark beriebenen gotischen Majuskeln der Name des Propheten: + EZEJhIEL ٠. Die nahezu vollständig verblasste Inschrift am oberen Rand des Feldes 5c bezieht sich noch auf die Darstellung Ezechiels und die nebenstehende Verkündigung.
Die Gestalt des Propheten Ezechiel weist auf das vor sich stehende attributive Modell des Tempels mit dem verschlossenen Osttor, die verschlossene Pforte (Porta clausa), die als Sinnbild der Jungfräulichkeit Marias stets verschlossen bleibt (Ezechiel/Hesekiel 44,2).