← zurück zum Standort Nürnberg, Pilgerspitalkirche St. Martha
Chor, Fenster s IV (Depotfenster), Christus als Schmerzensmann (s IV, 2b)
Detailansicht
Erhaltungsschema

Beschreibung
Ehemals im ersten südöstlichen Fenster des Langhaus-Obergadens (SÜD I) im Feld 2b nachgewiesen.
Gerahmt von einem engen, durch vier graue Stützen beziehungsweise braunviolette Bündelpfeiler getragenen, gewölbten, amethystfarben Tabernakel mit spitzem gelb-rotvioletten Wimperggiebel erscheint der nur mit dem weißen Lendenschurz bekleidete Schmerzensmann in blassbraunem Inkarnat. Mit erhobenen Händen zeigt er seine Wundmale.
Nürnberg, um 1420.