← zurück zum Standort Bad Wilsnack, St. Nikolaus
Chor, Fenster I, Gesamtansicht
Gesamtansicht
Erhaltungsschema

Beschreibung
Im Chorscheitelfenster I sind seit der Restaurierung durch die Königlichen Werkstätten Berlin 1886-1889 über einer architektonischen Sockelzone mehrere Wappenscheiben, die Kreuzigung Christi mit Stifter und die Darstellung Mariens im Kreise musizierender Engel übereinander angeordnet.Insgesamt 10 Felder sind das Werk des Königlichen Instituts für Glasmalerei.
Arbeit der Altmark-Werkstatt, 1460/70 mit Ergänzungen durch das Königliche Institut für Glasmalerei, Berlin, 1886–1889.
Einzelne Scheibengruppen:
2–4a–c: Wappen der Landgrafschaft Thüringen, des Herzogtums Sachsen und der Markgrafschaft Meißen
5–7a–c: Wappen der Grafschaft Brehna, des Herzogtums Berg und des Herzogtums Kleve