← zurück zum Standort Bad Wilsnack, St. Nikolaus

Chor, Fenster s II, Gesamtansicht

Gesamtansicht

    

Erhaltungsschema

Legende einklappen
Legende ausklappen
Legende zum Erhaltungsschema

Beschreibung

Fenster s II zeigt über einer zweizeiligen Wappendarstellung drei durch Ringe verbundene Medaillons mit einer Anbetung der Hl. Drei Könige, dem Hl. Michael als Seelenwäger und einer fürbittenden Maria. In den drei darüber liegenden Zeilen ist die Darbringung Jesu im Tempel und ein Hl. Jakobus maior dargestellt. Nach oben schließt das Fenster ab mit der nicht mehr ursprünglichen Anordnung einer Maria aus einer ehemaligen Krönungsszene, begleitet von einem Hl. Bischof und dem Hl. Georg.

Arbeit der Altmark-Werkstatt, 1460/70 mit Ergänzungen durch das Königliche Institut für Glasmalerei, Berlin, 1886–1889.

 

Einzelne Scheibengruppen:

1/2a–c: Wappen der Pfalz Sachsen, des Erzmarschalls und der Pfalz Thüringen

3–5a–c: Anbetung der Hl. Drei Könige

6–8a–c: Seelenwägung

9–11a–c: Maria als Fürbitterin

12–14a–c: Darbringung im Tempel und Hl. Jakobus

15–18a–c: Maria aus einer Krönungsszene, Hl. Bischof und Hl. Georg