← zurück zum Standort Ravensburg, Liebfrauenkirche

Chor, Fenster s III, Hl. Clemens mit Wappen Ankenreute (s III, 1a)

Detailansicht

Erhaltungsschema

Legende einklappen
Legende ausklappen
Legende zum Erhaltungsschema

Beschreibung

Inschrift: In gotischen Minuskeln am Sockel: ‹Clement› ankerute.

Der als Namenspatron des Stifters mit Tiara und Kreuzstab dargestellte Hl. Clemens trägt statt des üblichen Ankers einen Mühlstein als Attribut. Er weicht darin von den meisten bekannten Darstellungen des Heiligen ab, doch findet sich der Mühlstein bereits in älteren Darstellungen seines Martyriums. Die Form des Wappens Ankenreute als Schwurhand wurde 1471 von Kaiser Friedrich III. verliehen.

Zugehörige Aufnahmen im Bildarchiv