← zurück zum Standort Ulm, Münster
Neithart-Kapelle, Fenster I (Allianzwappen / Hl. Hieronymus in der Stube), Gesamtansicht
Gesamtansicht
Erhaltungsschema

Beschreibung
Die heute im Ostfenster der Neithart-Kapelle befindlichen Glasgemälde wurden erst im späten 19. Jahrhundert hier zusammengeführt. Die drei Allianzwappen der Ulmer Familie Roth wurden nach 1892 aus dem Roth’schen Fenster im südlichen Langhaus (s X), das dort einer Neuverglasung durch die Werkstatt Burckhardt & Sohn (München) weichen musste, in das Ostfenster der Neithart-Kapelle übertragen. Die Scheibe des Hl. Hieronymus, die ursprünglich im seitlichen Fenster n II in Bahn b neben den Stifterfigur eines Kanonikers aus der Familie Neithart ihren Platz besaß, ist erstmals 1890 im Ostfenster nachgewiesen.
Einzelscheiben:
2a: Allianzwappen Besserer/Roth
2b: Allianzwappen Roth/Hundfuß