← zurück zum Standort Ulm, Münster
Langhaus, Fenster nw XVIII (Kutteltürfenster), Kielbogenarchitektur mit diskutierenden Engeln (nw XVIII, 6c/d)
Detailansicht
Erhaltungsschema
Beschreibung
Es liegt nahe, in den diskutierenden Jünglingen Engel zu vermuten, die hier – gleich ihren Artgenossen in den architektonisch gegliederten Chorfenstern – als Zuschauer oder Begleiter der Heiligen die Baldachine und Tabernakel bevölkern. Die Darstellung von Engeln ohne Flügel ist zwar im Spätmittelalter ein eher seltenes Phänomen, jedoch, wie man im Marnerfenster sehen kann, sogar in Ulm selbst keineswegs ohne Parallelen.