← zurück zum Standort Brandenburg, Dom St. Peter und Paul
Chor, Fenster I, Zwei Zwickelscheiben mit verschiedenen Gläsern des 15. und 16. Jahrhunderts (I, 15a/c)
Detailansicht
Erhaltungsschema
Beschreibung
Die Scheiben wurden 1851 aus Flickstücken verschiedener Glasmalereireste des 15. und 16. Jahrhunderts zusammengesetzt. Beim Ausbau der Scheiben 1976 kam es zu Schäden, die von dem Restaurator Heinz Hajna durch Stücke des 19. Jahrhunderts aus seinem Werkstattvorrat und durch eigene Ergänzungen ersetzt wurden. Aus dem alten Bestand stammen anscheinend nur noch drei Scherben aus einem Pferdekopf.
Die Bemalung der Fragmente ist zum großen Teil noch relativ gut erhalten, allerdings auf dem Pferdekopf stark berieben und nur noch im Auflicht sichtbar. Die Gläser selbst weisen vorder- und rückseitig kaum Spuren von Korrosion auf.
Da die zwei Zwickelscheiben mehrmals neu aus Flickstücken unterschiedlicher Datierung und Herkunft arrangiert wurden, können für sie keine zuverlässigen Informationen zum Erhaltungszustand angegeben werden.